[Logo] Scherben der Vergangenheit
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics   [Top Downloads] Top Downloads   [Groups] Back to home page 
[Register] Register /  [Login] Login 

Kleidung und Handwerk RSS feed
Forum Index » Beratung - Technik
Author Message
Ruadh


Joined: Feb 22, 2015
Messages: 132
Offline
Hallo ich wollte fragen ob Kleidung eine Auswirkung auf Handwerksprozesse hat, zumindest habe ich es geschafft Kleidung bei Herstellungsprozessen zu damagen - ist das gewollt um Abnutzung zu simulieren oder kann sich die richtige Schutzkleidung auch auf Herstellungsprozesse auswirken?

Ruadh kal Xuraa- mysteriöser Räuchermeister und Alchemist Ziu Eikinson- tiefsinniger düsterer Schmiedehüne gelegentliche Wildsau
Asra Dar Dilan

Freier Mitarbeiter
[Avatar]

Joined: Dec 14, 2014
Messages: 113
Location: Bremen
Offline
Soweit ich weiß, hat die Kleidung keine Auswirkung auf die Herstellung, aber Lederkleidung nutzt sich, soweit ich weiß (mal wieder ^^ Genaueres wird wohl eher Said sagen können), nicht so schnell ab, wie Stoffkleidung und wer richtig Geld verpulvern möchte, arbeitet in Seidenkleidung. smilie
Aber ja, die Abnutzung ist gewollt. Es geht zwar nicht so schnell, wie in einem Kampf, aber irgendwann ist die Lieblingshose halt hinüber.

Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen. ~ Sprichwort der Tuareg
Sir Said

Staff Elantharil

Joined: Dec 14, 2014
Messages: 306
Location: Technik
Online
Ja, Schneider brauchen auch Arbeit. Man verschüttet mal was, hat sonstige Abnutzung. Es wird auf diese Weise simuliert.

Allerdings sind gut bedeckende Kleidungsstücke wie Roben, Kittel, Schürzen und dergleichen schützend für restliche Kleidung. Die Stoffart hat auch EInfluss darauf, wie lange etwas hält.
 
Forum Index » Beratung - Technik
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.2 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer