[Logo] Scherben der Vergangenheit
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics   [Top Downloads] Top Downloads   [Groups] Back to home page 
[Register] Register /  [Login] Login 

Rezepte für Bauern RSS feed
Forum Index » Ideenforum
Author Message
Yrgol


Joined: Jan 11, 2015
Messages: 48
Offline
Hoi!

Ich fände es schön, wenn das Rezeptsystem auch auf den Bereich Kochen/Backen etc. erweitert wird, vor allem für hochstufige Mahlzeiten.
Die theoretischen Kombinationsmöglichkeiten beim Kochen erreichen sicher eine ähnliche Grössenordnung wie bei der Alchemie, zumal wenn wenn man die teilverarbeiteten Produkte wie Säfte, Semmeln, gebratenes Fleisch oder Ei statt rohem etc. mitzählt.

Ausserdem sind viele höhere Rezepte so angelegt, dass man mit rein regionalen Produkten nicht ans Ziel kommt, was es zusätzlich erschwert, zumal wenn es in einer Region keinen aktiven Bauern gibt.
Möglicherweise sollte man dann auch solche Waren in den Loot einfügen, damit sie zumindest in geringen Mengen erhältlich werden.

Nebenbei könnten so die Krieger den Bauern auch engine etwas zurückgeben, auch wenn das Nahrungsbonussystem noch nicht umgesetzt ist.

Gruss,
PO Tjorgi

Diethard Felsdorf - Bognermeister der Zunft, Lagerverwalter SdG und Ausbilder Holzhandwerker, wohnhaft im Arenaviertel Tjorgi - Bauer und Kräuterzüchter, Koch und Brauer, Imker und Besenwirt, wohnhaft im Hirschtal
Sir Said

Staff Elantharil

Joined: Dec 14, 2014
Messages: 306
Location: Technik
Online
Hi,
auch hier gilt so ca:
Wenn man mir Rezepte hier sammelt, dann skripte ich die auch immer wieder mal ein.
Yrgol


Joined: Jan 11, 2015
Messages: 48
Offline
Hi,

ich bin nicht sicher, ob ich Deine Antwort richtig verstehe.

Rezepte, die ich nicht kenne, kann ich natürlich nicht auflisten.
Aber in Massen verfügbar und ohne mir bekannte Verwendung ist beispielsweise Muschelfleisch.
Auch zu verschiedenen Aufbereitungen von Kräutern vom Alchemisten habe ich noch kein Rezept finden können.
Das kann natürlich an vielen Ursachen liegen (Werkzeug, Verarbeitungsgrad, unerreichbare Zutaten, Volkszugehörigkeit, ...), aber genau deshalb wären Kochrezepte ja interessant.

Oder war gemeint, dass ich Rezeptvorschläge ausarbeiten soll? Wenn diese aber dann im Forum steht, braucht es die Erweiterung des Rezeptsystems auf Bauern nicht, was mir prinzipiell genauso recht ist.

Grüsse,
PO Tjorgi

Diethard Felsdorf - Bognermeister der Zunft, Lagerverwalter SdG und Ausbilder Holzhandwerker, wohnhaft im Arenaviertel Tjorgi - Bauer und Kräuterzüchter, Koch und Brauer, Imker und Besenwirt, wohnhaft im Hirschtal
Sir Said

Staff Elantharil

Joined: Dec 14, 2014
Messages: 306
Location: Technik
Online
Hi, ewig vergessen das zu beantworten.

Ich seh das so:
Simple Rezepte kannst du auch hier posten. Komplexere Rezepte für die Talente Gourmet / Meisterkoch darfst du als Ticket anlegen. Pro Rezept vielleicht ein Ticket sogar, weil dann seh ich immer, was ich abgeschlossen habe und arbeite dahin.

Wahrscheinlich hast du nämlich sogar den größeren Überblick über alle Zutaten als ich ihn habe und weißt, was liegen bleibt bei dir bzw was zu wenig ist oder zu viel. Natürlich ist das dann einseitig für den Norden, aber das kann ja dann ein neuer Bauer anderswo auch so handhaben.
Fräulein Irenza


Joined: Feb 23, 2015
Messages: 32
Offline
Da mir auffiel, dass es an "simplen Gerichten für Zwischendurch" ein wenig Mangel zu geben scheint, hier ein paar Ideen (Mengenverhältnisse/Kochgeschirr/Wärmequellen nur ein Vorschlag, habe keine Ahnung, wie das Kochsystem ist):

Strammer Max
Notwendigkeit: Pfanne, Feuerstelle
Zutaten für 5 Portionen
- 1 Brot
- 10 Scheiben Schinken
- 10 Eier

Bild: evtl. gelblich eingefärbter Lotos

Rühreier
Notwendigkeit: Pfanne, Feuerstelle
Zutaten für 10 Portionen:
20 Eier
1 Milch
2 Salz
2 Pfeffer

Erweiterungen:
Rührei mit....
- Tomate
- Schinken
- Kräuter

Bild evtl. sowas wie hell eingefärbten Grabesstaub oder Heidelbeeren


Pfannkuchen
Notwendigkeit: Pfanne, Feuerstelle
Zutaten für 5 Portionen:
- 10 Ei
- 5 Mehl
- 3 Milch
- 2 Zucker
- 1 Salz


Erweiterung:
Pfannkuchen mit Apfelmus

Bild: evtl. eingefärbtes Fladenbrot


Apfelmus
Notwendigkeit: Topf,Feuerstelle

Zutaten für 10 Portionen:
20 Äpfel
2 Honig

Bild: evtl. eingefärbtes Schüsselchen/Brühe oder so


Käsespicker
Notwendigkeit: Messer
Zutaten:
ein paar verschiedene Käsesorten (weiß nicht, was es gibt)
Bild: gelblich eingefärbte Kirschen

 
Forum Index » Ideenforum
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.2 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer