Message |
|
Das Skript ist natürlich auch dieses Jahr aktiviert. Sorry für späte Nachricht, war teils etwas von echtem Internet getrennt. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
|
|
|
|
|
|
Es hängt ein Aushang am Vortragssaal der Novizen.
Veranstaltung: Semiotik Unterthema: Grundzüge arkaner Semantik, Wissenschaftliche Arbeitsform Dozent: Administrator Gwellsing Erwartete Teilnehmerschaft: Novizen, Optional Adepten, Interessierte der arkanen Lehre Ort: Hauptgebäude der Akademie, blaues Dach, 2. Stock Zeit: [Heute 21 Uhr]
|
|
|
Die Standardanzeige wurde vor vielen Jahren mal diskutiert. Was damit gemeint ist: Was auch immer IG für die Statusanzeige eines Chars eingestellt wird, geht irgendwann verloren und resettet sich auf einen definierten Zustand. Effekt: Wenn beim Vorschlag irgendwas als Nachricht gesetzt würde, dann wäre es nicht ewig da, sondern würde automatisch irgendwie irgendwann verschwinden. Damaliger Kontext der Diskussion: Spieler blendeten sich aus oder ein, das wird auf ewig gespeichert am Char. Dann vergessen die Spieler aber auch wieder das zu ändern. Manche plädierten deshalb dafür, dass der Server automatisch das regelt, dass man wieder eingeblendet wird irgendwann nach Login. Die Problematik: Ich kann nicht einfach den Login eines Chars für diesen Zeitpunkt des Resets zur Standardanzeige nutzen. Es gibt Disconnects, etc. Also kann ich auch nicht verhindern, dass die Leute ihre Einstellung vergessen und sie nicht "pflegen". Man könnte sich Lösungen vorstellen, die explizit für ein Tag gelten beispielsweise, um den Reset irgendwie nur pro Tag mal beim ersten Login durchzuführen. Ob das gut ist? Keine Ahnung. Aber es ist ein berechtigter Einwand und ein weiterer Aspekt. Weiterhin ist noch zu sagen, dass die Anzeige aus dem Wiki tatsächlich relativ beliebt war immer, wenn man mit der Maus über die Chars fährt.
|
|
|
Frohe Weihnachten und schöne Feiertage wünsch ich. Ich hab wie üblich das Skript für doppelte Punkte aktiviert. Es wird von heute bis zum 1.1. laufen. Viel Spaß.
|
|
|
Hi, wie jedes Jahr gibt es wieder doppelte Punkte von Weihnachten bis zum Neuen Jahr. Viel Spaß damit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
|
|
|
Frohe Weihnachten. Ich hab wie üblich das Skript aktiviert, das doppelte RP- und Talentpunkte ausspuckt. Viel Spaß damit. Das wird über die Feiertage bis ins neue Jahr rein laufen. Guten Rutsch
|
|
|
Hallo, wie jedes Jahr aktivierte ich soeben, dass jeder die doppelte Punktzahl an Talentpunkten und Rollenspielpunkten erhält, der von heute bis zum 1.1. spielt. Bleibt alles gesund und frohe Weihnachten, Said
|
|
|
Werte Zunfthand Hilmarson, der Antrag auf eine Meisterprüfung beläuft sich für die Alchemisten im Moment auf 4 Goldmünzen. Zur Prüfung muss in irgendeiner Form ein Meisterstück oder eine Meisterarbeit präsentiert werden, sowie die Fachbereiche der Meisterprüfung im Vorfeld benannt werden. Für den Handel, Theophilius Stavar Sekretär der Zünfte
|
|
|
Hallo, wegen eines Bugs. Ist korrigiert und klappt nun wieder. Viele Grüße.
|
|
|
Hi, kurze Anmerkungen: Machen kann jeder alles. Die Talente verringern aber den Verbrauch zum "Aufwerten". Zur "Sichtbarkeit": Ich bin noch nicht sicher. Eigentlich war bei gelooteten Waffen schon der Plan, dass man das nicht so einfach erkennt. Der Zusatzschaden steigt nicht für jedes Metall gleich, sondern für billiges Material stärker als für teures. Allerdings ist dabei noch offen, ob man auch nochmal weiteres Material in Form von Barren aufwenden muss. Das werde ich noch durchrechnen. Die Gewinnung der Qualitätsrohstoffe wiederum ist ein "Rare"-Ereignis beim Einschmelzen von Erzen. Vermutlich im Bereich von 1:1000. Etwas höher wird das beim Wiederverwerten von Ausrüstung oder erbeuteter Ausrüstung sein - die aber natürlich die benötigte Qualitätsstufe haben muss. Was den Prospektor angeht: Es gab dabei von Anfang an ein Problem mit der Wahrnehmung. DIese Ausbeutestufen waren nie wirklich attraktiv, wenn man durchgerechnet hat (also wie ich es konnte). Aber für Player scheinbar sehr attraktiv. Und ja: Schmiede werden hier nicht beschnitten, sondern erweitert und ausgebaut. Im Übrigen: Technisch steht das auch bei Gerber und bei Bognern an. Gerber etwas stärker, weil die Talentstruktur auch dort nicht so gut passt. Zuguterletzt: Lehrend wird passend ersetzt.
|
|
|
|
|
|
Taran reagiert ziemlich zurückhaltend. "Ich kenn dich nicht. Das Zeugs taugt zwar zum Orktöten, aber dafür ists zu teuer. Ich kauf das auch nur an und wieder weiter. Und von mir bekommste weder das Zeug, noch denjenigen, ders mir bringt."
|
|
|
Es kommen zwei unabhängige Briefe zurück. Werte Gesellin, der Antrag auf eine Meisterprüfung würde sich im Falle der Bauernzunft momentan auf 4 Goldmünzen belaufen. Dies umfasst die Kosten für die Prüfung durch einen Altmeister. Doch ist euer Ruf in der Zunft gut und eure Anzahl von bekannten Rezepten sehr hoch. Wir wären geneigt die Kosten auf eine Goldmünze zu reduzieren, falls ihr die Prüfung im ersten Anlauf bestehen solltet. Teilt uns einen geeigneten Zeitpunkt mit. Für den Handel, Theophilius Stavar Sekretär der Zunft Werte Gesellin, nach Rücksprache und Prüfung ist momentan für die Verwesung des Grundstücks im Amt der Zunft das Haus Tess zwar zuständig, in dem Falle Balter von Tess, brieflich erreichbar in Eisendorf. Jedoch ist laut Eintrag Eigentümer Meron von Antares. Einer von beiden muss dies abschließend klären. Es ist euch überlassen welchen Weg ihr in diesem Falle geht. Für den Handel, Theophilius Stavar, Sekretär der Zunft
|
|
|
Bei Odri wird ein Schreiben hinterlegt. Werter Herr Flemming, es stehen laut Zunftmittler folgende Wege und Möglichkeiten offen: Der Lehreintrag zwischen euch und Loxias wird gelöst. Ihr kümmert euch bei einem metallverarbeitenden Meister darum, dass er euch zum Gesellen macht, so er dies für richtig hält. Oder: Der Lehreintrag besteht weiter und ihr sucht zwei fürsprechende Zunftmeister anderer Zünfte als Leumund. Gegen eine Gebühr von 2 Goldmünzen werdet ihr dann Geselle. Für den Handel, Theophilius Stavar Sekretär der Zünfte
|
|
|