Message |
|
Hi. Die Selbstversorung habe ich unter Kontrolle und bisher passiert da gar nichts, außer bei sehr gravierenden Fällen, die das System erkennt. In den leichteren Fällen sage oder benachrichtige ich diejenigen und meistens war es das dann. Das Thema hier ist den Spielmittelpunkt gemäß der Regeln. Den Rest erachte ich dazu als out-of-scope erstmal.
|
 |
|
Natürlich möchte ich das vermeiden. Deshalb biete ich einen Volkswechsel als Alternative an. Wie erwähnt, das ist alles nicht neu. Ich habe darauf schon in mehreren PNs speziell sie und auch im Forum seit einer Zeitspanne von gefühlt einem Jahr gebeten das irgendwie zu lösen. Es gab viele Möglichkeiten darauf zu reagieren, aber meine Bitten wurden nicht ernst genommen.
|
 |
|
Hallo, das tut mir leid. Aber sich bei mir zu bedanken ist etwas einseitig. Deine Spielpartner sind dann unter denen, die lange gültige Regeln nicht einhielten. Ich verstehe, dass ich schnell dadurch zum Buhmann werde, aber die Regeln gelten nunmal für alle. Dass sich manche es nicht so sehen, ist nicht mein Fehler. Fragt mal ein paar, ich habe vielen hier mal schon gesagt, was Sache ist.
|
 |
|
Hi. Es schlägt sich im Endeffekt auf Regeln um: http://uo-elantharil.de/elantharil/elawiki/index.php/Zweiter_Volkschar Diese gelten schon lange und werden umgesetzt. Es ist keine neue Sache. Dass sich DInge beeinflussen, wie durch die Threaderstellerin gesagt, habe ich etwas analysiert, aber nicht zu viel. Im Grunde habe ich gerade dich vor langer Zeit und in ca 3 privaten Nachrichten schon darauf hingewiesen. Dadurch stand ich intern nun vor der Wahl: Setz ich die Regel hart durch und strafe ständig Leute ab oder benachrichtige ich alle - eigentlich wollte ich mit jedem mal selber reden. Dazu fehlt mir aber leider die Zeit. Also habe ich nun alle benachrichtigt. Wenn es etwas zu klären gibt, klären wir das, man kann mir Tickets oder PNs schreiben und ich antworte auch nach und nach. Eisendorf sehe ich nur halbherzig als Lösung für die "echten" Probleme, dass es Abkapselung und Selbstversorgung in gewissen Maßstäben gibt. Um es deutlich zu sagen, wie der Optimalfall ist: Kein Char auf ein und dem selben Account soll jemals irgendeinen Einfluss auf einen anderen Char auf dem Account in irgendeiner Form (ob RP oder Engine) nehmen können, außer es lässt sich absolut nicht vermeiden. Und genau bei diesem letzten Teilsatz obliegt es im Ernstfall dem Staff das zu beurteilen und zu beantworten. Wenn Eisendorf, dann auch richtig - das meine ich mit Charakteren gegensätzlicher und grundunterschiedlicher Einstellung. Ich wäre eher zu Volkswechseln geneigt und würde einmalige Transfermöglichkeiten dazu anbieten, die ich in Zukunft wohl nicht mehr anbieten würde. Aus meiner persönlichen Sicht ist es leider so: Zu meinen aktiveren Zeiten habe ich diese Regel sehr strikt um- und durchgesetzt. Der Unterschied zu damals ist jetzt nur, dass ich weniger Zeit habe und weniger Eingriffsmöglichkeiten habe. Dadurch ist etwas entstanden, das wir so nie vorhatten als wir den zweiten Char im Volk damals erlaubten.
|
 |
|
Hallo, ein paar haben es mitbekommen: Ich habe die Unterrichte ein wenig geändert und überarbeitet (speziell für Magie). Das Konzept basiert jetzt stärker auf Eigenleistung und besonders auf Verteidigbarkeit, wenn ein Magiebegabter die Stufe 2 erreicht hat. Das heißt natürlich, dass man das Basiswissen dennoch erstmal aufbereiten und lernen muss, aber das soll ein wenig mehr Flexibilität bringen, um auch weiterzukommen. Weiterhin habe ich im Laufe der letzten Woche die Zweitcharregelung pro Volk auf technischer Ebene deaktiviert. Heißt: Momentan kann man keinen zweiten Char mehr im Volk anlegen. Der Grund hierfür ist, dass es dazu eigentlich strenge Regeln gibt und es eine Sonderregelung damals war, die ich auf Wunsch von ein paar Leuten umsetzte. Da jedoch nie so recht auf die dazugehörigen Regeln eingegangen wurde IG und der Kontrollaufwand für mich zu hoch wurde, habe ich deshalb die weitere Erstellung solcher Charaktere ausgesetzt. Bestehende Charaktere betrifft das erstmal nicht direkt, ich werde diesbezüglich noch auf Einzelne zugehen. Sollte jemand dennoch innerhalb eines Accounts zwei Charaktere auf ein und demselben Volk haben wollen, darf er mich im Vorfeld gerne dazu anschreiben und mir ein Konzept für den Charakter schicken, das dann IG verbindlich eingehalten wird. Weiterhin noch viel Spaß, Said
|
 |
|
|
 |
|
Werden ich fixen, ja. Keine sorge nichts kann hier verloren gehen.
|
 |
|
Ich darf mitteilen, dass sich dieser zweiwöchige Krankenhausaufenthalt von Luna wohl nun auf 4 Wochen ausdehnt.
|
 |
|
Hallo, weil mir immer wieder dazu Fragen unterkommen: Nein, es ist nicht gern gesehen, wenn - auf welche Art und Weise auch immer - Gegenstände vom einen Char auf den anderen im selben Account wandern. Insbesondere dann nicht, wenn es andere Beschaffungsmöglichkeiten im Spiel gibt, die nicht durch einen Einzelaccount laufen. Wenn da in der Richtung zu viel oder im großen Stil was passieren sollte/würde, werden wir uns natürlich das Recht auf kommentarlose Löschung von Crossingitems behalten. Das gilt auch für Crossingdienstleistungen auf dem selben Account natürlich. Teilweise tut das System das mittlerweile auch selbständig und löst auffällige Vorgänge von selbst auf. Aber: Eigentlich sind solche Anfragen unnötig. Wir sind ein RP-Shard und jeder sollte sich darüber klar sein, dass Crossing, Muling und dergleichen nicht gerade ins Fairplay fallen und im RP auch nicht sonderlich gut begründbar sind. Allgemein gilt die Regel: Haltet eure Chars weit voneinander entfernt, dann läuft alles geordnet.
|
 |
|
|
 |
|
Ich lese wohl nichts so spannendes oder unterhaltsames. Momentan lese ich "Quantum Attacks on Public-Key Cryptosystems" von Song Y. Yan. Geht also um Quantencomputer und darum, dass die potentiell mal alle Verschlüsselungen aushebeln könnten, die aktuell beliebt sind.
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
Hallo, wenn auch mit einigem an Verzögerung: Die Sache mit den Türen in Städten ist nun vollständig implementiert. Es gibt des Weiteren ein neues Amt namens "Gardist", das durch die Stadtverwaltung (oder den Stellvertreter) gesetzt werden kann. Zusammen mit einem neuen Button zur Rechteverwaltung von Türen in der Stadt, sollte das ermöglichen, dass man feingranular alle Türen so konfiguriert, dass genau festgelegt wird, wer Zutritt hat und wer nicht. Das bedeutet natürlich, dass sich alle Statthalter mal für ein initiales Einstellen auf den Weg machen müssen. Im Übrigen: Auf Haustüren wirkt das System erstmal nicht. Playerhäuser und zukünftige Playerhäuser bitte erstmal unangetastet lassen. Da muss ich erst bezüglich auftretender Bugs etwas machen.
|
 |
|